Unsere Alltagshelfer*innen
Die Seele von Senior@Home sind unsere Alltagsbegleiter*innen. Sie sind qualifizierte Alltagshilfen, die eine staatlich anerkannte Ausbildung absolviert haben und nach Landesrecht für Angebote zur Unterstützung im Alltag zugelassen sind. Damit sind sie berechtigt, die Alltagshilfeleistungen über die Pflegekasse abzurechnen. Dafür stehen der im SGB XI §45b geregelte Entlastungsbetrag und der im §45a Abs.4 verankerte Umwidmungsanspruch zu Verfügung. Selbstverständlich kann darüber hinaus auch die nach SGB XI §39 geregelte Verhinderungspflege und das Pflegegeld verwendet werden.
Das Alter ist ein natürlicher menschlicher Zustand,
dem Gott seine eigenen Gefühle geschenkt hat,
die ihre eigenen Freuden in sich tragen.
Wilhelm von Humboldt
Menschen mit Demenz, psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen verstehen und begleiten
- Kenntnisse und Methoden im Umgang mit betreuungsbedürftigen Menschen
- Beschäftigung und Freizeitgestaltung für an Demenz erkrankte Menschen
- Bewegung für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen
- Kenntnisse über Demenzerkrankungen, Diabetes und degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparats und deren Behandlungsmöglichkeiten
- Erste-Hilfe, Verhalten beim Auftreten eines Notfalls
- Ernährungslehre mit besonderer Beachtung von Diäten und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Aktivieren – Motivieren – Fördern
- Aktivitäten des Alltags und Biografie orientierte Beschäftigung
- kognitive Fähigkeiten durch Aktivierung erhalten
- gestalterische Angebote in verschiedenen Bereichen
- Hilfe zur Selbsthilfe
Service braucht Herzlichkeit
– das ist eine historische Konstante –
K. Rath, Carsten
Links
Impressum und Datenschutz
Kontakt
Senior@Home
Auf dem Dattel 15
56332 Hatzenport
kontakt@senior-at-home.de